Wir sammeln und verwenden Informationen auf dieser Website in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzrichtlinie. Eine der Methoden, mit denen wir Informationen sammeln, ist die Verwendung einer Technologie namens “Cookies”. Auf https://www.shortola.com, verwenden wir Cookies für eine Reihe von Dingen.

Was ist ein Keks?

Ein “Cookie” ist eine kleine Textdatei, die in Ihrem Browser (z. B. Chrome von Google oder Safari von Apple) gespeichert wird, wenn Sie auf den meisten Websites surfen.

Was ist NICHT ein Keks?

Es handelt sich nicht um einen Virus, Trojaner, Wurm, Spam, Spyware oder Pop-up.

Welche Informationen werden in einem Cookie gespeichert?

Cookies speichern in der Regel keine sensiblen Informationen über Sie, wie Kreditkarten- oder Bankdaten, Fotos oder persönliche Informationen usw. Es handelt sich dabei um technische Daten, Statistiken, persönliche Präferenzen, die Personalisierung von Inhalten usw.

Der Webserver assoziiert nicht Sie als Person, sondern Ihren Webbrowser. Wenn Sie normalerweise mit dem Chrome-Browser surfen und versuchen, dieselbe Website mit dem Firefox-Browser aufzurufen, werden Sie feststellen, dass die Website nicht erkennt, dass Sie dieselbe Person sind, weil sie die Informationen mit dem Browser und nicht mit der Person verknüpft.

Welche Arten von Cookies gibt es?

  • Technische Cookies: Diese sind die grundlegendsten und ermöglichen es unter anderem zu wissen, wann ein Mensch oder eine automatisierte Anwendung surft, wann ein anonymer und wann ein registrierter Benutzer surft, grundlegende Aufgaben für den Betrieb jeder dynamischen Website.
  • Analyse-Cookies: Sie sammeln Informationen über die Art des Surfens, die von Ihnen am häufigsten genutzten Bereiche, die aufgerufenen Produkte, die Nutzungsdauer, die Sprache usw.
  • Werbe-Cookies: Diese zeigen Werbung an, die auf Ihren Surfgewohnheiten, Ihrem Herkunftsland, Ihrer Sprache usw. basiert.

Von der Verordnung akzeptierte Cookies und ausgenommene Cookies

Gemäß der EU-Richtlinie handelt es sich bei den Cookies, für die eine informierte Zustimmung des Nutzers erforderlich ist, um analytische Cookies sowie Werbe- und Partnerschafts-Cookies, mit Ausnahme von technischen Cookies und solchen, die für den Betrieb der Website oder die Erbringung der vom Nutzer ausdrücklich gewünschten Dienstleistungen erforderlich sind.

Welche Cookies werden auf dieser Website verwendet?

Diese Website verwendet eigene und fremde Cookies. Die folgenden Cookies werden auf dieser Website verwendet und sind im Folgenden aufgeführt:

Eigene Cookies:

  • Login: Login-Cookies ermöglichen es Ihnen, sich bei Ihrem https://www.shortola.com Konto an- und abzumelden
  • Personalisierung: Cookies helfen uns, uns zu merken, mit welchen Personen oder Websites Sie interagiert haben, damit wir Ihnen verwandte Inhalte zeigen können.
  • Vorlieben: Cookies ermöglichen es uns, Ihre Einstellungen und Präferenzen zu speichern, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache und Datenschutzeinstellungen.
  • Sicherheit: Wir verwenden Cookies, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden. Hauptsächlich, um zu erkennen, wenn jemand versucht, sich in Ihr https://www.shortola.com Konto zu hacken

Cookies von Dritten:

Analytische Cookies

Diese Website nutzt Analysedienste, insbesondere Google Analytics, um zu analysieren, wie die Nutzer die Website nutzen, und um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google, Inc. hier die Art der von Google verwendeten Cookies.

Cookies für soziale Medien

Cookies für soziale Medien können in Ihrem Browser gespeichert werden, während Sie auf https://www.shortola.com surfen, z. B. wenn Sie die Schaltfläche zum Teilen auf https://www.shortola.com in einem sozialen Netzwerk verwenden.

Nachstehend finden Sie Informationen über die Cookies der von dieser Website verwendeten sozialen Netzwerke in deren eigenen Cookie-Richtlinien:

Zugehörigkeits-Cookies

Wir nutzen plataformas de servicios de afiliacióndie Browser-Cookies verwenden, um Verkäufe zu verfolgen, die über diese Website in Affiliate-Programmen getätigt wurden, mit denen diese Website zusammenarbeitet.

Können Cookies gelöscht werden?

Ja, und zwar nicht nur löschen, sondern auch sperren, entweder allgemein oder für einen bestimmten Bereich.

Um Cookies von einer Website zu löschen, sollten Sie in den Einstellungen Ihres Browsers nach den Cookies suchen, die mit der betreffenden Domain verbunden sind, und diese löschen

Akzeptanz von Cookies

Wenn der Nutzer weiter surft, nachdem er über unsere Cookie-Politik informiert wurde, gehen wir davon aus, dass er die Verwendung von Cookies akzeptiert.

Wenn Sie zum ersten Mal auf diese Website oder Anwendung zugreifen, werden Sie eine Warnung sehen, die Sie über die Verwendung von Cookies informiert und wo Sie diese Cookie-Richtlinie einsehen können. Wenn der Nutzer der Verwendung von Cookies zustimmt, weiter surft oder auf einen Link klickt, wird davon ausgegangen, dass er unserer Cookie-Politik und damit der Installation von Cookies auf seinem Computer oder Gerät zugestimmt hat.

Zusätzlich zur Verwendung unserer eigenen Cookies erlauben wir Dritten, Cookies auf Ihrem Computer zu setzen und darauf zuzugreifen Ihr Einverständnis mit der Verwendung von Cookies dieser Unternehmen ist an Ihre Nutzung dieser Website gebunden.

Weitere Informationen über Cookies

Sie können die von der spanischen Datenschutzbehörde veröffentlichte Verordnung über Cookies in ihrem “Leitfaden zur Verwendung von Cookies im Internet” einsehen “Leitfaden zur Verwendung von Cookies” und erhalten Sie weitere Informationen über Cookies im Internet, https://www.aboutcookies.org/

Wenn Sie eine bessere Kontrolle über die Installation von Cookies haben möchten, können Sie Programme oder Add-ons für Ihren Browser installieren, so genannte “Do Not Track”-Tools, mit denen Sie auswählen können, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt im Juli 2021 aktualisiert.